Nach dem Sammeln wird der Müll gewogen, verladen und zur Basis gebracht. Dort wird er sortiert und bestmöglich recycelt und wiederverwertet.
Nicht recyclingfähige Abfälle, wie zum Beispiel Zigarettenfilter, werden zur nächste offiziellen staatlichen Deponie verbracht. Damit wird die Abfall-Entsorgung vor Ort verbessert und das Bewusstsein der lokalen Bevölkerung nachhaltig für die Thematik geschärft.
Nach dem Sammeln wird der Müll gewogen, verladen und zur Basis gebracht. Dort wird er sortiert und bestmöglich recycelt und wiederverwertet.
Nicht recyclingfähige Abfälle, wie zum Beispiel Zigarettenfilter, werden zur nächste offiziellen staatlichen Deponie verbracht. Damit wird die Abfall-Entsorgung vor Ort verbessert und das Bewusstsein der lokalen Bevölkerung nachhaltig für die Thematik geschärft.
Die Sammler:innen sind fest bei Pro Ocean angestellt. Für sie bedeutet dies ein sicheres und faires Einkommen, bezahlten Urlaub und eine Krankenversicherung. Das Projekt schützt unsere Ozeane und nimmt dabei die Menschen vor Ort mit – Ozeanschutz mit Pro Ocean ist somit immer auch Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Sammler:innen sind fest bei Pro Ocean angestellt. Für sie bedeutet dies ein sicheres und faires Einkommen, bezahlten Urlaub und eine Krankenversicherung. Das Projekt schützt unsere Ozeane und nimmt dabei die Menschen vor Ort mit – Ozeanschutz mit Pro Ocean ist somit immer auch Hilfe zur Selbsthilfe.